Das Mutmachbuch „Wie Papa wieder lachen lernt“ für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist – ab 15.02.2023 erhältlich.
Das Mutmachbuch „Wie Papa wieder lachen lernt“ für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist – ab 15.02.2023 erhältlich.
Am 1. Januar ist eine Reform des Betreuungsrechts mit Einführung eines gegenseitigen Vertretungsrechts von Ehegatten in Notfallsituationen in Kraft getreten.
Zur letzten Sitzung des Fachbereiches II „Ehe – Familie – Partnerschaft“ am 26. November 2022 war Herr Rath von der Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V. für einen Vortrag zum Thema Demenz anwesend.
Foto: Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch Sigmund // UnsplashSeit dem 1. Oktober 2022 ist die überarbeitete...
Schwerpunkt der Sitzung des Sachausschuss VI wird neben zukünftigen Themen auch eine Fortbildung zum Thema Alzheimer/Demenz sein.
Der 102. Deutsche Katholikentag fand unter dem Motto „leben teilen“ in Präsenz und mit etwa 25.000 Teilnehmenden vom 25. Mai über Christi Himmelfahrt statt.
Die KAS Auszeit für Alleinerziehende 2022 ist für den Zeitraum vom 09. September bis zum 11. September 2022 in Zinnowitz auf Usedom geplant.
Im Rahmen des KAS Frauenwochenendes 2022 erwartet Sie eine Auszeit der etwas anderen Art.
Vom 18.02. bis 20.02. findet die nächste Sitzung des Sachausschuss VI statt, dieses Mal im Tagungshaus Priesterseminar in Hildesheim.
Projekt CARE ist eine Unterstützung der Familien von Bundeswehrangehörige beim schulischen Lernen und bei der Freizeitgestaltung.
Der Papst stellt in seinem Brief heraus, dass das Bewusstsein für die Identität und den Auftrag der Laien in der Kirche und in der Gesellschaft gewachsen ist.
Der Sachausschuss Ehe-Familie-Partnerschaft trifft sich vom 26.-28.11.2021 zur Novembersitzung im KMBA in Berlin.
In chronologischer Reihenfolge
Aktuelles aus unserem Netzwerk
Anteilnahme, Rückblicke
Neuerungen, Änderungen und mehr
Aktuelles Geschehen und Berichte
Treffen, Events, Seminare und mehr