Fachbereich II: „Ehe – Familie – Partnerschaft“

Fastenzeit, eine Zeit der Besinnung

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung, des Verzichts und der inneren Erneuerung. Sie lädt dazu ein, innezuhalten und sich bewusst auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Ein Impuls für diese Zeit:

„Weniger von allem – mehr von Gott.“

Das kann bedeuten:

• Weniger Ablenkung, mehr Stille.
• Weniger Konsum, mehr Dankbarkeit.
• Weniger Sorgen, mehr Vertrauen.
• Weniger Ich, mehr Du.

Fasten ist nicht nur Verzicht, sondern auch eine Chance für einen Neuanfang.
Wovon möchtest du in dieser Fastenzeit weniger – und wovon mehr?

Auf einem Tisch liegt ein Brett mit einem Laib Brot darauf. Zwei Scheiben sind abgeschnitten und liegen davor. Rechts daneben steht ein Glas Wasser, links davon steht ein Strauß Blumen.
DALLE
Kategorie:
Veröffentlicht am:
Das Foto zeigt Christina Ternes, Mitglied des Fachbereiches II. (Fotografin: Doreen Bierdel / KMBA)
Geschrieben von
Christina Ternes

Christina Ternes wurde 20.04.1978 in Frankfurt am Main geboren. Sie ist seit 2015 in den Fachbereich II des Katholikenrats einberufen.

Veranstaltungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt zwei zum Beten gefaltete Hände vor einem beige farbenen Hintergrund. Oben rechts in der Ecke steht in einer Handschrift „Gebet zum Veteranentag 2025“ geschrieben.

Gebet zum Veteranentag

Im „Gebet zum Veteranentag“ gedenken wir aller Soldaten und Soldatinnen, die bereit waren, das Äußerste für unser Land zu geben – für Freiheit und Frieden.
Mehr lesen
Krisenkompass.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Kontakt
Eine Webseite des:
Logo des Katholikenrates beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2014 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Mastodon