Fachbereich II: „Ehe – Familie – Partnerschaft“

Heiliger Geist

Was einem selber immer wieder hilft, kann auch anderen Lebensimpuls sein. Neben vielen anderen Liedern singe ich auch oft die österreichische Bundeshymne, zumal mich hier die Aussage „Volk begnadet für das Schöne“ anspricht.

Für das Schöne sind nicht nur die Österreicher begnadet, für das Schöne sind wir alle berufen und befähigt; auf das Schöne hin sind wir ausgerichtet.

Vieles wird uns aufgeladen, vieles ist ‚unschön‘ und macht die „Seele grau“ (P. Jonathan Göllner, OSB) und spült Schlamm und Dreck in unser Leben.

Da mag es immer wieder hilfreich sein, sich auf das Schöne hin auszurichten und dem Heiligen Geist, den es nicht nur zu Pfingsten gibt, in uns Raum zu lassen und betend zu verweilen.

„Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe. Stärke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte. Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich das Heilige nimmer verliere.“
[dem hl. Augustinus zugeschrieben]

 

Militärdekan Alfons Hutter

Heiliger Geist
Kategorie:
Veröffentlicht am:

Veranstaltungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt zwei zum Beten gefaltete Hände vor einem beige farbenen Hintergrund. Oben rechts in der Ecke steht in einer Handschrift „Gebet zum Veteranentag 2025“ geschrieben.

Gebet zum Veteranentag

Im „Gebet zum Veteranentag“ gedenken wir aller Soldaten und Soldatinnen, die bereit waren, das Äußerste für unser Land zu geben – für Freiheit und Frieden.
Mehr lesen
Krisenkompass.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Kontakt
Eine Webseite des:
Logo des Katholikenrates beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2014 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Mastodon