Fachbereich II: „Ehe – Familie – Partnerschaft“

Soldatenfamilien in der Zeitenwende

Die Katholische Universität Eichstätt‑Ingolstadt (KU) hat zusammen mit ihrem Zentralinstitut für Ehe‑ und Familien in der Gesellschaft(ZFG) eine neue Broschüre veröffentlicht. Sie heißt „Soldatenfamilien in der Zeitenwende“ und beschäftigt sich damit, wie das aktuelle sicherheitspolitische Umfeld – besonders seit dem Krieg in der Ukraine – das Leben von Soldaten und ihren Familien beeinflusst.

In sieben übersichtlichen Kapiteln gibt die Broschüre praktische Tipps für Paare und Eltern. Sie erklärt, wie man gemeinsam stark bleibt, welche Herausforderungen bei der Erziehung auftreten können und wie Familien widerstandsfähiger werden. Ein besonderes Kapitel zeigt, wie Eltern mit ihren Kindern über Krieg, Gefahr und mögliche Einsätze sprechen können, ohne Angst zu schüren.

Die Handreichung ist sowohl als gedrucktes Exemplar über die Katholischen Militärpfarrämter erhältlich als auch kostenlos online abrufbar. Sie soll Soldatenfamilien dabei unterstützen, informierte Entscheidungen zu treffen und im Alltag besser zurechtzukommen.

Das Bild zeigt einen Blick auf die aufgeschlagene Broschüre. Kapitel 5 ist als Überschrift auf der linken Seite zu erkennen. Halb darüber liegt eine weitere Broschüre, auf der das in blau gehaltene Deckblatt zu erkennen ist. Es zeigt zudem den Titel der Broschüre Soldatenfamilien in der Zeitenwende
Kategorie:
Veröffentlicht am:

Das könnte Sie auch interessieren:

Wege-Weiser 55+

Wege-Weiser 55+

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat ganz aktuell eine Broschüre mit dem Titel „Wege-Weiser 55+“ herausgegeben.
Mehr lesen
Krisenkompass.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Kontakt
Eine Webseite des:
Logo des Katholikenrates beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2014 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Mastodon