Am 23.08.2025 fand im PlopsaLand Deutschland der 7. Bundeswehrfamilientag statt.
Der Holiday Park hat einen neuen Namen: Am 28. Juni 2025 wurde aus dem Holiday Park das PlopsaLand Deutschland! Neue Themenwelten, großartige Shows und magische Momente sollen für die ganze Familie zum neuen Familienabenteuer werden. Einige noch vorhandene Baustellen weisen noch auf die Veränderung aktuell hin.
Eingeladen waren an diesem Tag alle Bundeswehrangehörigen – ob aktiv, als Reservist oder im Ruhestand – gemeinsam mit ihren Familien. Der Tag sollte die Gelegenheit bieten, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben, sich zu vernetzen und die besondere Verbundenheit innerhalb der Bundeswehrfamilie zu stärken. Neben dem regulären Freizeitparkbetrieb erwarteten die Gäste zusätzliche Angebote, Informationsstände und familienfreundliche Aktionen rund um das Leben mit der Bundeswehr.
Auch in diesem Jahr übernahm der Verband der Soldaten der Bw e. V. (VSB) die Federführung zur Durchführung des Tages. Weitere Teilnehmer waren der Fachbereich Ehe-Familie-Partnerschaft des Katholikenrates beim Kath. Militärbischof (KRISENKOMPASS), die VBB-Jugend, der Sozialdienst der Bundeswehr, das Karriereberatungsbüro Kaiserslautern, Kompetenz-Helden, TS-Finanz und die BBBank.
Wie im vergangenen Jahr nahmen aus dem Fachbereich OTL Walter Raab und Frau Ulrike Gräf teil.
Am Freitagabend traf man sich bereits zur Vorbesprechung bei der Feuerwehr Speyer, um sich in geselliger Runde kennenzulernen. Dabei organisierte Hptm Kai Matschullis wieder mit seinem Team das Grillen. Vielen herzlichen Dank dafür.
Am Samstagmorgen traf man sich bereits früh, um die einzelnen Stände im Park aufzubauen. Das Wetter spielte auch in diesem Jahr wieder super mit, sodass wir uns auf einen tollen Tag mit vielen Besuchern freuten. Ein großer Anziehungspunkt war für Groß und Klein Jim Panse (Maskottchen VSB) und ein kostenloses Schätzspiel. Vor allem der Begleithund Loko des Sozialdienstes der Bundeswehr zog alle Altersklassen an und wurde mächtig gestreichelt. Aufkommende Karrierefragen konnten von Frau ROI`in Katharina Herboldt vom Karrierecenter der Bw Mainz sofort beantwortet werden.
Auch an unserem Stand interessierten sich bei sonnigem Wetter Alt und Jung für unsere Themen und stellten konkrete Fragen zur Bedeutung der Militärseelsorge in der Bundeswehr. So kam man sowohl mit ehemaligen Soldaten/Soldatinnen als auch mit Jugendlichen gut ins Gespräch.
Es hat sich gezeigt, dass die Präsenz der Bundeswehr auch in einem Erlebnispark gut ankommt, und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin