Fachbereich II: „Ehe – Familie – Partnerschaft“

KAS Online-Vortrag „Man wird doch mal wütend sein dürfen“

Umgang, Lösungsstrategien und Beratung zum Thema Wut und Aggressionen bei Kindern und Jugendlichen

„Ach, eigentlich ist er ja immer ein kleiner Sonnenschein.“ – Das Schöne an Kindern ist (im Vergleich zu den gesellschaftlich bereits geprägten Erwachsenen), dass Sie mit ihren Gefühlen meist nicht hinter den Berg halten. Freude, Vergnügen und Wonne werden mit der Umwelt oft genauso ungefiltert geteilt wie Trauer, Wut, Schmerz oder Agression. So sehr Eltern das Herz aufgeht, wenn sie an den positiven Emotionen ihres Nachwuchses teilhaben dürfen, so anstrengend kann der kleine und penetrante Trotzkopf bzw. der große Wutanfall werden.

Nicht selten gerade die Bedürfnisse und Wünsche der Kleinen auf den guten Erziehungswillen der Großen treffen sind Geschrei, Getrampel oder knallende Türen vorhersehbar. Manchmal scheint die Wut der Kinder und Jugendlichen wiederum wie aus dem Nichts zu kommen. In der Konsequenz sind die Folgen aber oft ähnlich: auf der einen Seite das unglückliche (und sich missverstanden fühlende) Kind auf der anderen Seite ein oder beide Elternteile mit zunehmend dünner werdendem Nervenkostüm.

In ihrem Online-Vortrag am 1. Februar 2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr möchte unsere Gastdozentin des Abends, die Ergotherapeutin Maren Bartenstein, den Zuhörerinnen und Zuhörern ein besseres Verständnis von Wut und Aggression bei Kindern und Jugendlichen vermitteln,  

  • um einen passenden Umgang mit den Gefühlsausbrüchen zu finden
  • oder schon vor einem Wutausbruch eine mögliche Lösungsstrategie zur Hand zu haben,

damit die für alle Beteiligten unangenehme Situation schnell und im Guten entschärft werden kann.

Im Anschluss an den Impulsvortrag von Frau Bartenstein ist noch genügend Zeit vorgesehen, in der die Teilnehmenden Situationen aus ihrem Alltag schildern können, für die sie bislang noch kein passendes „Rezept“ gefunden haben. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch können dann mögliche Lösungsvorschläge, Herangehensweisen oder Best-Practice-Tipps vorgestellt und diskutiert werden.

Mehr Informationen zum Vortrag sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der KAS.

KAS Online-Vortrag „Man wird doch mal wütend sein dürfen“
Kategorie:
Veröffentlicht am:

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobile Adventimpulse

Adventsimpuls

„Kein Punsch“ – Adventsimpuls der Katholischen Militärseelsorge. Weihnachten ist nichts für schwache Nerven.
Mehr lesen
Einladung zum 4. KASi Adventszauber

4. KASi Adventszauber

Das Familienteam der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (KAS) lädt herzlich zum 4. KASi Adventszauber für Familien ein.
Mehr lesen
KAS Familien Challenge 3.0

KAS Familien Challenge 3.0

Vom 17. Mai bis 14. Juni geht die KAS Familien Challenge 3.0 für Bundeswehrfamilien (Soldaten/Soldatinnen sowie Zivilangestellte) mit Kindern ab 3 Jahren in die nächste Runde.
Mehr lesen
Krisenkompass.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Kontakt
Eine Webseite des:
Logo des Katholikenrates beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2014 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr