Fachbereich II: „Ehe – Familie – Partnerschaft“

Gebet im Supermarkt

Mit vollgeschriebenem Einkaufszettel gehe ich los.

Die selbst-öffnende Ladentür finde ich praktisch. Der Herr von Securitas grüßt mich freundlich, er kennt mich.

Auf halber Treppenhöhe habe ich einen weiten Blick über die große Ladenfläche.

Salat, Obst, Gemüse, Backwaren, Teigwaren, Lebensmittel, Fleisch und Wurstwaren, Getränke, Haushaltswaren, Tiefgefrorenes, Blumen, Kräuter usw. Grell farbigen Schildchen gehört meine Aufmerksamkeit. Ware im Angebot! Kann ich sparen? Nicht zu verachten. Bekommen alle den gerechten Lohn? Nachdenklich bleibe ich zwischen den Regalen stehen.

Guter Gott, was für eine Fülle, was für ein Angebot. Alles wurde für mich gepflanzt, hergestellt, bearbeitet, bereitgestellt. Emsig werden die Regale von den Angestellten gefüllt. Für Nachschub ist gesorgt. Viele Menschen haben für mich gearbeitet, dass ich mich bedienen kann. Alles wurde antransportiert, aus den verschiedensten Ländern.

Gott, ich will allen Menschen danken, die für mich arbeiten, schuften, sich plagen, dass ich meinen Einkaufskorb füllen kann.

Viele Menschen hungern, haben nicht das Notwendigste. Der Mann, der oben vor der Eingangstür auf dem Boden sitzt, erwartet eine Spende von mir, er hat nichts, oder wenig, er kennt mich. Ich habe meine Tasche gefüllt. Konnte an der Kasse bezahlen. Die freundliche Dame hat mir geholfen, damit es schnell weitergehen konnte für die wartenden Kunden.

Gott, ich danke dir für die ganze Fülle, mit der du mich beschenkt hast. Ich bin sehr froh, dass mich der Aufzug zum Erdgeschoss bringt.

Du, mein guter Gott gestaltest die Schöpfung für deine Geschöpfe. Halleluja. Amen.

Sr. Irmgard KMBA

Im Supermarkt
Kategorie:
Veröffentlicht am:
Das Foto zeigt Schwester Irmgard Langhans, Mitglied des Fachbereiches II.
Geschrieben von
Schwester Irmgard Langhans

Ordensschwester Irmgard Langhans ist seit 2008 im KMBA in Berlin und unterstützt die Soldatenseelsorge, u. a. den Fachbereich II: „Ehe-Familie-Partnerschaft“.

Veranstaltungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Alleingelassen

Alleingelassen

Umfragen und Statistiken liefern erschreckende Zahlen über ein Hauptproblem der Menschen in unserem Land. Die Angst des Alleinseins.
Mehr lesen
Krisenkompass.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Kontakt
Eine Webseite des:
Logo des Katholikenrates beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2014 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Mastodon