Fachbereich II: „Ehe – Familie – Partnerschaft“

Tag der Bundeswehr (2025) in Diez

Bericht des Fachbereichs Ehe-Familie-Partnerschaft zur Teilnahme am Tag der Bundeswehr am 28.06.2025 in Diez

Am 28.06.2025 lud die Truppe deutschlandweit an 10 Standorten zum Tag der Bundeswehr ein.

Der Fachbereich Ehe-Familie-Partnerschaft war dieses Mal eingeladen am Stand der Kath. Militärseelsorge im Schloss Oranienstein in Diez zu unterstützen. Beeindruckend war für viele Besucher die Kulisse von Schloss Oranienstein.

Im Mittelpunkt stand der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr. Vor Ort konnten Interessierte ein Sanitätsfahrzeug aus nächster Nähe sehen und auch von innen besichtigen. Daneben wurden aber auch weitere Militärfahrzeuge wie Panzer und Raketenwerfer präsentiert, auch die Militärausrüstung durfte anprobiert werden. Mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher kamen zur Veranstaltung. Sie wollten sich ein Bild von den Streitkräften und dem dortigen Sanitätsschwerpunkt machen.

Der Fachbereich Ehe-Familie-Partnerschaft war vertreten durch OTL Raab und Tina Ternes (zugleich als Militärseelsorgeassistentin aus Meyen) mit Sohn Tristan.

Zusammen mit dem Bundeswehrsozialdienst der Bw teilte sich die Kath. Militärseelsorge einen gemeinsamen Stand. Die Kath. Militärseelsorge, unter der Leitung von Dekan Kühn, präsentierte hier am Stand die Kath. Militärseelsorge mit dem Fachbereich Ehe-Familie- Partnerschaft (mit dem Krisenkompass) und der Gemeinschaft Kath. Soldaten (GKS)/OTL Frank Nowak.

Für den Fachbereich war der Standort Diez interessant auch aufgrund einiger Themen, die die Gesundheit der Soldaten anbetrifft. Wie bereits öfters berichtet (u.a. auch zum 1. Veteranentag) bewegen sich die Mehrzahl der Aufrufe im Krisenkompass seit Monaten im Schwerpunkt vor allem unter den Themen PTBS und Sucht. So kam es auch zu einer Vielzahl von interessanten Gesprächen. Eine gute Grundlage für die Gespräche bildeten dabei – wie so oft – die Bücher von Dr. Peter Wendl und seinem Team (Alexandra Ressel und Peggy Puhl-Regler) vom ZFG (Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft).
Der Höhepunkt war an diesem Tag der Überflug von gleich drei Transportflugzeugen vom Typ Airbus A400M. In enger Formation überflogen sie zweimal das Gelände.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieser Tag, trotz großer Hitze und wenig Schatten, wieder ein voller Erfolg war. Viele interessierte Besucher kamen zum Stand der Kath. Militärseelsorge und wir konnten über unsere Arbeit ausführlich unterrichten.

Der Tag der Bundeswehr findet jedes Jahr im Juni statt. So wie es aussieht wird der Tag der Bundeswehr im nächsten Jahr am 06.06.2026 stattfinden. Der Fachbereich Ehe-Familie-Partnerschaft wird dann bestimmt wieder unterstützen und sich präsentieren.

Wir freuen uns schon darauf.

© Fotos: OTL Walter Raab, Tina Ternes
Tag der Bundeswehr 2025 in Dietz
Kategorie:
Veröffentlicht am:
Veranstaltungs­hinweis
Das Foto zeigt den Vorsitzenden des Fachbereiches II: OTL Walter Raab
Geschrieben von
Walter Raab

OTL Walter Raab ist seit 2013 Vorsitzender des Fachbereiches II „Ehe, Familie und Partnerschaft“ und beleuchtet aktuelle Themen zu Familie und Dienst.

Veranstaltungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Krisenkompass.de

Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Am Weidendamm 2
10117 Berlin

Kontakt
Eine Webseite des:
Logo des Katholikenrates beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
© 2014 - 2025, Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
Mastodon