Umfragen und Statistiken liefern erschreckende Zahlen über ein Hauptproblem der Menschen in unserem Land. Es ist die Angst.
Umfragen und Statistiken liefern erschreckende Zahlen über ein Hauptproblem der Menschen in unserem Land. Es ist die Angst.
„Zuhause? Ja, Du hast recht gehört!“
„Konntet ihr euch keinen Auslandsurlaub leisten?“
„Was sagen denn die Kinder dazu?“
Die Kinder stellten unsere Vorstellungen „auf den Kopf!“
„Wir wollen zu Hause Urlaub machen, war der fest gefasste Vorschlag unserer Kinder.“
Dienst, Familie, Freunde, Sport. Dein Alltag ist ausgefüllt und Du genießt es, wenn alles gut läuft. Manchmal fragst Du Dich, ob es noch mehr gibt im Leben?
Gern möchten wir Sie auf die Advent- und Weihnachtsimpulse der Katholischen Militärseelsorge aufmerksam machen.
Der Alltag einer Soldatenfamilie ist durch manche Hürden geprägt, die andere Familien nur zum Teil kennen.
Neben vielen anderen Liedern singe ich auch oft die österreichische Bundeshymne, zumal mich hier die Aussage „Volk begnadet für das Schöne“ anspricht.
Die Botschaft Jesu kann nicht verriegelt werden, kann nicht verschwiegen werden, lahm gelegt werden.
Der Glaube an die Auferstehung Jesu Christi, die wir an Ostern feiern, ist Fundament und Kern unseres christlichen Glaubens
Für viele von uns war es eine fordernde und anstrengende, aber auch eine sehr interessante und prägende Zeit.
Gestaltung und Verlauf der Advent- und Weihnachtszeit fallen an allen Standorten der Bundeswehr im In- und Ausland völlig unterschiedlich aus.
Verfahren? Das kann doch nicht sein, ich habe doch auch auf die Wegweiser geachtet. Ja! Trotzdem kann es vorkommen.
Menschen begeben sich auf einen Weg. Auf einen oft unbekannten Weg und machen ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Impulse für verschiedene Lebenslagen
Verbunden sein durchs Gebet
Gebete während der Krankheit
Gebete zum Morgen
Gebete zum Abend